Our most important food: air

Without air, we humans could not survive for ten minutes. Hengst ensures good air quality with customized filtration solutions - for our health and well-being.

Wir atmen – durch. Wir nehmen einen tiefen Zug – und fassen klare Gedanken, werden kreativ.

Die Luft ist unser wichtigstes Lebensmittel. Wichtiger noch als Wasser und Nahrung. Ohne Wasser können wir theoretisch ein paar Tage leben, ohne Luft keine fünf Minuten. Daher nehmen wir 12 bis 18 Atemzüge in der Minute. Wenn wir uns körperlich betätigen, steigt die Frequenz auch mal auf das Doppelte.

Umso wichtiger ist, dass die Luft, die wir atmen, sauber ist. Andernfalls kann es zu verminderter Leistungsfähigkeit, Kopfschmerzen oder sogar Atemwegserkrankungen führen. Die WHO spricht von mehreren Millionen Todesfällen und verlorenen Lebensjahren aufgrund von Luftverschmutzungen1. Die Schwierigkeit besteht allerdings darin, dass wir selbst nicht entscheiden können, welche Luft wir einatmen. Gute, oder schlechte. Wir müssen mit der Luft leben, die gerade um uns herum ist.

Je feiner der Staub, desto eher gelangt er in unseren Körper

Luft wird häufig als schlecht bezeichnet, wenn sie eine hohe Konzentration von Feinstaub aufweist. Dieser wird in der Stadt vor allem durch Verkehr und Industrie ausgelöst, auf dem Land durch Dünger, Pollen oder Schüttgüter aus der Landwirtschaft. Und wie der Name schon erahnen lässt, ist Feinstaub für uns nicht sichtbar. Denn als Feinstaub werden Partikel bezeichnet, die bis zu 10 μm (PM10 / PM = particulate matter) groß sind, also 0,01 mm. Das ist deutlich kleiner als unsere dünnsten Haare.

Daraus ergibt sich die Größenfraktion PM10. Zudem gibt es noch die Klassen PM2,5 mit Partikel bis zu einem Durchmesser von bis zu 2,5 μm sowie PM1 für maximal 1 μm.

Diese Klassen sind für unsere Gesundheit enorm wichtig, da Partikel der Größe von 3 bis 10 μm (also PM10), hauptsächlich im Nasen- und Rachenraum abgeschieden werden. Sie werden also bereits beim Einatmen gefiltert. Partikel kleiner als 2,5 μm (PM2,5) sind lungengängig, und Partikel kleiner als 1 μm (PM1) können sogar über die Alveolen in den Blutkreislauf gelangen.2

Passgenaue Luftfilter für jedes Gebäude

Um gerade in Innenräumen eine aktivierendes Arbeits- und Wohlfühlklima zu gewährleisten, kommen Filtrationslösungen für raumlufttechnische Anlagen ins Spiel - kurz: Luftfilter. Diese säubern die belastete Außenluft und sorgten für ein gesundes und angenehmes Raumklima. Die Richtwerte für "gute" Luft sind dabei abhängig von der Raumnutzung. Habe ich eine Lagerhalle ohne lange menschliche Aufenthaltszeiten, ein Bürogebäude mit vielen Menschen, ein Krankenhaus mit besonderem Fokus auf die Gesundheit oder sogar eine Lebensmittelproduktion? Die Anforderungen an die Luftqualität sind hierbei ganz unterschiedlich.

PM10: Nasengängige Partikel; PM2,5: Lungengängige Partikel; NOx: Stickoxide; SOx: Schwefeloxide

Um nun den passenden Filter auszuwählen, gilt es, die Qualität der zur Verfügung stehenden Außenluft (ODA, Outdoor Air) und die angestrebte Zuluftqualität (SUP, Supply Air) für das jeweilige Gebäude, seine Architektur und seine Nutzung passgenau zu bestimmen. In Abhängigkeit von der ODA- und SUP-Klasse kann in einer Tabelle die notwendige Filterklasse abgelesen werden. Wobei diese immer höher angesetzt werden muss als es das Ergebnis eigentlich bedarf, da sich die "frische" Zuluft stets mit der belasteten Innenraumluft vermischt.

Wir möchten mit unseren Produkten das Wohlbefinden aller Menschen fördern. Und das vor allem mit dem Fokus auf zwei Kernaspekte: Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.

Peter Wink

Peter Wink

Group Vice President Filtration for Industry and Environment

Luftfiltration: Top-Produkte mit Hengst Expertise

Hengst Filtration bietet ein umfassendes Filtersortiment mit tausenden Standard- und Spezialfilter für Gewerbe-, Industrie- und Wohnbereiche. Aufgrund der Vielzahl an Variationsmöglichkeiten finden unsere Kunden in aller Welt für jedes Projekt eine maßgeschneiderte Lösung.

Industrien  Gebäude  Elektrogeräte  Automotive

Unsere Lösungen filtern Feinstäube, feinste Emulsionsnebel, toxische Dämpfe und Materialabträge ebenso zuverlässig wie Gerüche, Bakterien, Pilzsporen oder Viren. Zudem unterstützen unsere Luftfilter wirtschaftliche und nachhaltige Aspekte. Denn sie senken Verbrauchskosten für Strom, Wärme und Wasser spürbar und erfüllen gesetzliche Vorgaben sicher.

Für mehr Informationen zum Thema Luftfiltration und zu den Produkten aus dem Hause Hengst dürfen Sie gerne unsere Ansprechpartner kontaktieren.

Ansonsten nehmen wir jetzt wieder einen tiefen Atemzug – und atmen dann langsam aus. Perfekt. Jetzt können wir wieder einen klaren Gedanken fassen.

Haben Sie Fragen zum Thema Luftfiltration? Unsere Experten helfen Ihnen gerne!

Thorsten Stoffel

Product Manager Air Filtration

thorsten.stoffel[at]hengst.de

Quellen

  1. The Lancet Planetary Health. Pollution and health: a progress update, https://www.thelancet.com/journals/lanplh/article/PIIS2542-5196(22)00090-0/fulltext, 2022

  2. WHO global air quality guidelines: particulate matter (‎PM2.5 and PM10)‎, ozone, nitrogen dioxide, sulfur dioxide and carbon monoxide, WHO global air quality guidelines: particulate matter (‎PM2.5 and PM10)‎, ozone, nitrogen dioxide, sulfur dioxide and carbon monoxide, 2021

Please feel free to contact us:

Hengst SE
Nienkamp 55-85
48147 Münster
GERMANY
© 2024 Hengst SE

Please write to us:

If you have any questions or suggestions, you've come to the right place. Send us a message and we will reply as quickly as possible. To the contact form

purifying our planet

Our corporate vision
Sustainable

We make the planet cleaner with our products. We also make the journey there as clean as possible.

Innovative

We develop the filtration solutions of the future. For our customers and for society.

Efficient

Our focus is on energy efficiency. This helps the environment and saves costs.