Münster. Hengst Filtration hat sein Geschäftsergebnis in einem sehr herausfordernden Jahr 2024 bestätigt. Mit einem gruppenweiten Jahresumsatz von 736 Millionen Euro hat sich der international tätige Filtrationsspezialist im Vergleich zum Vorjahr sogar leicht um ein Prozent gesteigert.
Wir alle sehen, welcher Druck derzeit auf nahezu allen Industrieunternehmen liegt und wie schwierig die Marktumfelder sind. Daher sehen wir uns mit dem Geschäftsergebnis in unserer Transformation vom Automobilzulieferer zum Filtrationsspezialisten auf vielen Gebieten bestätigt und treiben diese weiter aktiv voran.

Christopher Heine
CEO
Treiber des guten Ergebnisses waren die starke Performance im Geschäftsbereich Independent Aftermarket, also im Ersatzteilgeschäft für Pkw und Nutzfahrzeuge, sowie die Akquisitionen des nordamerikanischen Hydraulikfilter-Herstellers Main Filter und des brasilianischen Luftfiltrationsspezialisten Aeroglass.
Auch in den kommenden Jahren wird Hengst seine Erfahrung und Innovationskraft aus dem Automobilsektor weiterhin dafür nutzen, seine Filtrationsexpertise in anderen Branchen einzubringen und in diesen zu wachsen. Beispiele dafür sind die Gebäude- und Industriefiltration, die Hydraulikfiltration, die Medizintechnik oder die Lebensmittel- und Getränkebranche.